rollende Planung

rollende Planung
Verfahren zur systematischen Aktualisierung und Konkretisierung der Pläne durch Fortschreibung. Basis ist meist eine Unterteilung des langfristigen Plans in Jahresabschnitte (d.h. Planperiode t gleich ein Jahr), von denen der erste Abschnitt detailliert geplant wird, so dass er dem Kurzfristplan entspricht. Nach Ablauf des ersten Jahresabschnitts wird der Gesamtplan neu überarbeitet, wobei man den nächsten Jahresabschnitt (t + 1) detailliert plant. Die Revision der Periodenpläne erfolgt also nach einer Periode.
- Anders:  Blockplanung.
- Gibt es keine zeitliche Überlappung von Plänen gleicher und unterschiedlicher  Fristigkeit, so spricht man vom Prinzip der Reihung, andernfalls vom Prinzip der Staffelung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollende Planung — Die rollierende Planung (auch Rollende Planung, engl. Rolling Wave Planning) bezeichnet eine periodenorientierte Planungsform, bei der nach bestimmten Zeitintervallen eine bereits erfolgte Planung aktualisiert, konkretisiert und überarbeitet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Planung — Disposition; Konzeption; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Zeichnung; Grundriss * * * Pla|nung 〈f. 20〉 das Planen, Ausarbeitung eines Plans od. von Plänen …   Universal-Lexikon

  • Rollierende Planung — Die rollierende Planung (auch Rollende Planung, engl. Rolling Wave Planning) bezeichnet eine periodenorientierte Planungsform, bei der nach bestimmten Zeitintervallen eine bereits erfolgte Planung aktualisiert, konkretisiert und überarbeitet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Reihung von Plänen — ⇡ rollende Planung, ⇡ Blockplanung …   Lexikon der Economics

  • Staffelung von Plänen — ⇡ rollende Planung, ⇡ Blockplanung …   Lexikon der Economics

  • Rolling forecasts — Die rollierende Planung (auch Rollende Planung, engl. Rolling Wave Planning) bezeichnet eine periodenorientierte Planungsform, bei der nach bestimmten Zeitintervallen eine bereits erfolgte Planung aktualisiert, konkretisiert und überarbeitet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsbaum — I. Entscheidungstheorie:Darstellung ⇡ mehrstufiger Entscheidungen. Der E. wird aus einer Erweiterung des ⇡ Zustandsbaums gewonnen, indem in den einzelnen Zeitpunkten neben den erwarteten ⇡ Umweltzuständen zusätzlich die verfügbaren ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Blockplanung — Verfahren zur systematischen Aktualisierung und Konkretisierung der Pläne durch Fortschreibung. Basis ist meist eine Unterteilung des langfristigen Plans in Jahresabschnitte, von denen die ersten Abschnitte (Anzahl der Abschnitte bilden einen… …   Lexikon der Economics

  • Planungsperiode — Planungszeitraum; Geltungsdauer eines Plans, d.h. ein Plan mit gegebener ⇡ Fristigkeit wird als verpflichtend verabschiedet. So kann z.B. ein langfristiger Plan nur eine P. von einem Jahr haben, wenn er nur jeweils für ein Jahr verbindlich ist.… …   Lexikon der Economics

  • A34 — Basisdaten Bundesland: Niedersachsen Ausbauzustand: teilweise als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”